Doron Elia. Metaphors from No-Man's Land
Diese Publikation hat das umfangreiche Werk von Doron Elia der letzten Jahre zum Inhalt, Skulpturen aus verschiedenen Materialien und Bilder in Mischtechnik auf Papier oder Pappe. Die vier Autor*innen beschäftigen sich damit aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Der 1955 in Israel geborene und in Haifa lebende Künstler hat nach dem Studium an der Universität Haifa auch in Florenz und in London studiert. Seit vielen Jahren arbeitet er, neben seiner freien künstlerischen Tätigkeit, auch als Dozent am Arab Academic College of Education in Haifa. Seine surrealen, manchmal koboldartigen Mischwesen, hergestellt aus anspruchslosen, vorgefundenen Materialien bewegen sich im weiteren Umfeld der Art Brut und entwickeln ein merkwürdig wesenhaftes Eigenleben zwischen Realität und Fiktion.
Erschienen | 2018 |
Texte | Ruth Hampe, Gideon Ofrat, Dana Rufolo, Katerina Vatsella |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Gestaltung | Tonia Shalman |
Format | 19,7 x 27 cm, Hochformat, Softcover |
Seiten | 230 |
Abbildungen | 186 |
Druck | Ayalon printing, Jerusalem |
ISBN | 978-3-947225-09-5 |
Preis | 25 € |
Versand | 5 € |