Isolde Loock
„Aus der Automobilwerbung (Figaro Magazin, 1996) stammt der Fund von Isolde Loock. Ein kleines Mädchen mit niedlichem Kleidchen und entwaffnendem Unschuldsblick bedient sich einer Meerkatze beim Seilspringen. Nicht nur das Widerspruchspotential, das aus dieser kindlichen Grausamkeit spricht, irritiert, auch die Kulisse, der in künstlich anmutende Farbigkeit getauchte exotische Wald, wirkt unheimlich (...) Fast versteckt im Hintergrund hat sich eine Familie offenbar zum Picknick niedergelassen. (...) .“ (Dr. Rainer Beßling, aus: Rede zur Ausstellungseröffnung „chilling darlings“, Kino 46, Medienzentrum Bremen, 2004)
Mit heiter-surrealer Leichtigkeit verbinden sich hier konträre Ebenen, Realität und Traum, kindliche Gedankenlosigkeit und Poesie.
Titel | chilling darlings first |
Entstehungsjahr | 2004 |
Maße | 29,7 x 21 cm |
Material | Fotografie, found footage, digital bearbeitet |
Auflage | 20 + 5 EA |
Signiert/datiert | auf der Rückseite |
Preis | 250,- € |
Versand | inklusive |
Bemerkungen | ungerahmt |